Knowledgebase Camera Link – die direkteste Verbindung zum Bild
Die Schnittstelle Camera Link spricht besonders anspruchsvolle Ingenieure an. Sie setzt unmittelbar hinter dem A/D-Wandler-Prozess an und ermöglicht so einen direkten Zugang zu den Bilddaten des Sensors. Zeitliche und inhaltliche Einflüsse der Kamera auf Ihre Bilder werden bei diesem Standard auf ein Minimum beschränkt.
klassische Hochgeschwindigkeit
Die LVDS-Signale (low voltage differential signals) in den Camera Link Kabeln sind weniger anfällig für EMV-Einflüsse, benötigen jedoch einen speziellen Framegrabber auf dem Computer (PC). Mit dem Camera Link Full (80 bit) Standard sind Datenraten von bis zu 850 MByte/s (brutto) möglich.
SVCam Serien mit Camera Link
Unter unseren SVCam Industriekameras finden Sie aktuell viele unterschiedliche Modelle mit Camera Link Schnittstelle. Nutzen Sie unseren Camera Finder um die für Ihre Anwendung optimale Kamera auszuwählen:
SVCam Modelle mit Camera Link Schnittstelle (20)Die Historie von Camera Link
Der Standard wurde erstmals im Jahr 2000 von der AIA veröffentlicht. Mit der ersten Revision 2004, auf Camera Link 1.1, wurde der Datenstandard GenICam integriert, was Camera Link zertifizierte Geräte von jeder entsprechenden Software ansprechbar macht. GenICam wird von allen SVS-Vistek Kameras unterstützt.
Mit der Camera Link Version 1.2 von 2007 wurden weitere Features durch die AIA integriert. Darunter Power-over-Camera Link (PoCL). Damit und mit steigenden Datenraten (von Base über Medium bis HS/Deca) stiegen die Anforderungen an die Grabber. Mit EURESYS hat SVS-Vistek hier einen innovativen Partner gefunden, der Ihnen jedes Pixel aus unseren Kameras holt und mit seiner Technologie ECCO+ die Kabellängen des Standards mit bis zu 30 Metern gegenüber der Spezifikation verdoppelt.
Derzeit befindet sich Camera Link in der Version 2.0 und bietet im Wesentlichen verkleinerte Stecker, Mini Camera Link.

Die Technik hinter Camera Link
Camera Link ist eine Schnittstelle, die Ihre Daten mittels (low-voltage differential signal) LVDS überträgt. Die vom Sensor kommenden Informationen werden der Reihe nach – wie sie entstanden sind – über das Camera Link-Kabel gesendet. Um den Bitstrom vor äußeren Einflüssen zu schützen werden die Signale gespiegelt und an den Grabber gesandt. Da störende elektromagnetische Einflüsse (EMV) auf das Signal stets additiv oder subtraktiv auf beide Leitungen gleichzeitig wirken, bleibt die Differenz der beiden gesendeten Signale immer gleich.
Neben den Datensignalen schickt Camera Link zudem noch ein Taktsignal zur zeitlich korrekten Rekonstruktion der Daten im Grabber. Eine Rekonstruktion beschädigter oder verloren gegangener Daten (vergleich GigE Vision) ist bei Camera Link nicht vorgesehen.

Camera Link Datenraten
Datenraten von Camera Link-Systemen sind in erster Linie das Resultat eines Zusammenspiels von Sensor und Standard. Die Sensor Clock gibt den Takt der Camera Link-Schnittstelle vor. Die Datenrate wird durch den Takt und die Anzahl der parallelen Leitungen des Kabels beschränkt. Bereits Camera Link Medium erlaubt es die Anzahl der Leitungen mit einem zweiten Kabel zu verdoppeln.
Es sind folgende Varianten von Camera Link (in aufsteigender Geschwindigkeit) verfügbar:
- CL Base (24 bit/Takt)
- CL Medium (48 bit/Takt)
- CL Full (bis zu 64 bit/Takt)
- CL Deca (80 bit/Takt)
Ab der Medium-Konfiguration sind zwei Kabel zur Bildverarbeitung nötig.

Die Möglichkeiten von CL
Camera Link stellt keine großen Anforderungen an das Chipset der Kamera. Camera Link Kameras zeichnen sich oft durch eine geringere Verlustleistung aus.
Über den reinen Datenstrom des Sensors hinaus, bietet SVS-Vistek für Camera Link Kameras die Möglichkeit, kleinere Korrekturen des Bildes (Hot Pixel, etc.) direkt in der Kamera vorzunehmen.

Camera Link Schnittstellen und Kabel
Nach den Camera Link Spezifikationen ist vorgesehen, jedes pair innerhalb des Kabels abzuschirmen. Zusätzlich schreibt die AIA eine doppelte EMV-Abschirmung des gesamten Kabels vor.
Für power over Cameralink sind 2 weitere Adern notwendig.
Mit Camera Link sind Kabellängen von 15 Metern vorgesehen. Durch Verwendung hochwertiger Komponenten wie Framegrabbern und besonders abgeschirmter Kabel, können die Entfernungen in das Feld weiter gesteigert werden. So bietet Ihnen SVS-Vistek mit der Grablink Full XR Serie von Euresys einen Framegrabber, der die Kabellängen der AIA Spezifikation verdoppeln und so auf bis zu 30 Meter vergrößern kann.
